AGBs

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Gäste und Verträge des  Hotels
 "DAS KLEINE HOTEL IPHOFEN", 
und für alle Gäste und Verträge des

„ACHTELE, das kleine Restaurant Iphofen" nachfolgend der Einfachheit

auch nur Hotel und Zimmer genannt.

Ihre Tischreservierung

Alle Details zu Ihrer Tischbuchung finden Sie in den folgenden AGB für unser Hotel und Restaurant: die Buchungsbedingungen und

Stornierungsbedingungen zu Ihrer Hotelreservierung sowie die weiteren Informationen rund um Ihren Aufenthalt in unserem Hotel und Restaurant, im folgenden der Einfachheit halber meist nur Hotel genannt. 

1 Der Aufnahmevertrag

1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung und für den Aufenthalt in unseren Restaurant bei Tischreservierung sowie  für all den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels. (Hotelaufnahmevertrag/ Tisch- und Platzverkauf in unserem Achtele).

2. Die Unterbringung- und Weitervermietung der überlassenen Zimmer/ Plätze in unserem Restaurant sowie deren Nutzung zu anderen als

Beherbergungszwecken und der Tische bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels.

3. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden ausschliesslich Anwendung, wenn dies vorher schriftlich vereinbart und vom Hotel unterschrieben wurde.

2 Vertragsabschluss, Vertragspartner

1. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags und/oder der Anfrage des Kunden durch das Hotel / Restaurant zustande.

Das Hotel bestätigt die Zimmeranfrage/ Tische und Plätze mit einer Zimmer- und Platzbuchung schriftlich per Mail / per Antwortschreiben. Mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung ist der Vertrag zwischen Gast und Hotel verbindlich.

2. Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde/Gast. Hat ein Dritter für den Kunden/Gast bestellt, haftet der Dritte dem Hotel und Restaurant gegenüber zusammen mit dem Kunden/Gast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Hotelaufnahmevertrag/ Platz- und Tischbuchung, sofern dem Hotel eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt, sonst haftet nur der Dritte.

3. Das Hotel haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Im nicht leistungstypischen Bereich ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Hotels beschränkt.

4. Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Schadensersatzansprüche verjähren kenntnisunabhängig nach dem Gesetz.. Die Verjährungsverkürzungen gelten nicht bei

Ansprüchen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.

3 Buchungen

1. Buchungen richten sich nach der jeweiligen Verfügbarkeit der Zimmer/ Tische und Plätze und werden vom Hotel schriftlich per Mail/ per Reservierungsbestätigung /  per Anschreiben bestätigt.

Das Hotel behält sich das Recht vor, aus wichtigen Gründen Buchungen abzulehnen. Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden/Gast gebuchten Zimmer und Plätze bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

Der Kunde/Gast erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer oder Plätze oder Tische.

2. Zahlungen sind in der Regel bei der Abreise oder dem verlassen des Restaurants oder Events fällig; das Hotel kann jedoch von Gästen bei Buchung oder Ankunft eine

Vorauszahlung, eine Vorabzahlung oder die Angabe der Kreditkartendaten verlangen. Kostenübernahmeverträge jeglicher

Art werden nicht akzeptiert und haben keine juristische Gültigkeit.

3. Das Hotel wird alles Zumutbare unternehmen, um zu gewährleisten, dass Buchungen nach diesem Vertrag ausgeführt

werden können; es behält sich das Recht vor, eine Buchung auf ein anderes Hotel vergleichbarer Größe und vergleichbaren

Standards in der selben Gegend zu verlegen. Der Kunde ist sich bewusst, dass das Hotel in keiner Weise für Verluste oder Schäden, die einem Kunden als Folge einer Verlegung in ein anderes Hotel entstehen, verantwortlich ist.

4 Ankunfts- und Abreisezeiten

CHECK-IN 16.00h -18.00h

CHECK-OUT bis 12.00h

1. Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden frühestens ab 16.00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat

keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.

2. Der Check-in für Gäste ist von 16.00 bis 18.00 Uhr möglich. Spätere Anreisen müssen vorab bekanntgegeben und

abgesprochen werden.

Die Gäste erhalten dann für einen Check-in nach 18:00 Uhr telefonisch persönlich Informationen.

Anreisen und Check-in an Wochenenden ( Freitag und Samstag), Sonn- und Feiertagen bitte generell immer nach Absprache.

3. Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel um 12.00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel über den ihm dadurch entstehenden Schaden hinaus für die zusätzliche Nutzung des Zimmers

bis 13.00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Listenpreises) in Rechnung stellen, ab 14.00 Uhr 100%.

Dem Kunden/Gast steht es frei, dem Hotel nachzuweisen, dass diesem kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden

entstanden ist.

5 Preise

1. Der Kunde/Gast ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen vereinbarten bzw. geltenden Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden/Gast veranlasste Leistungen und Auslagen des Hotels an Dritte oder durch Dritte. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer ein. Sollten die Zimmer- Preise sich zwischen dem Verkauf eines Gutscheines und der eigentlichen Buchung erhöht haben, so gelten die neuen Zimmer- Preise.

2. Das Hotel kann seine Zustimmung zu einer vom Kunden/Gast gewünschten nachträglichen Verringerung oder Verlängerung der Anzahl

der gebuchten Zimmer oder Tisch oder Plätze, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer des Kunden/Gäste davon abhängig machen, dass sich der Preis für die Zimmer und/oder für die sonstigen Leistungen des Hotels erhöhen. Prinzipiell gelten jedoch die Stornierungsbedingungen des BGBs und Stornierungen sind nicht ohne Gebühren möglich.
3. Menüpreise können leichten Schwankungen unterliegen, wenn die neue Menüfolge einen hören saisonalen  Wareneinsatz erfordert, als zur Buchungszeit oder zur Zeit des Verkaufes eines Gutscheines  des Tisches bekannt war. 
4. Zusätzlich verzehrte Weine und Spirituosen sind nicht im Preis enthalten.
5. Ein 5 Gang Menü mit Weinbegleitung beinhaltet im Preis je ein Glas 0,1l Secco, 5 x ein Glas Wein a 0,1l , ein Gläschen Brand/Geist oder Likör a 2 cl, ein Espresso und stilles Wasser ohne Limit. Bei höherem Verzehr an alkoholischen Getränken behält sich das Haus vor, den Preis um die mehr verzehrten alkoholischen Getränke zu erhöhen, auch bei zusätzlich gewünschten Getränken erhöht sich der Preis entsprechend.

 

6 Leistungen, Zahlungen, Aufrechnungen

1 . Rechnungen des Hotels ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar.

Das Hotel ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen und unverzügliche Zahlung zu verlangen. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, Zinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz bzw. dem entsprechenden Nachfolgezinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines niedrigeren,

dem Hotel der eines höheren Schadens vorbehalten.

2. Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen und rechtskräftigen Forderung gegenüber eine Forderung des Hotels aufrechnen oder mindern.

Siehe Stornierung/ Abbestellung /Rücktritt des Kunden

7 Bezahlung bei Buchungen zu Messezeiten und in der Hochsaison

1. Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsabschluss oder danach, für Buchungen zu Messezeiten und in der Hochsaison eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung von bis zu 100% der gesamten gebuchten Übernachtungen zu verlangen.

Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine werden im Vertrag schriftlich vereinbart.

2. Der Kunde/Gast kann nur mit einer unstreitigen und rechtskräftigen Forderung gegenüber eine Forderung des Hotels

aufrechnen oder mindern.

Siehe Stornierung/ Abbestellung /Rücktritt des Kunden
3. Wir akzeptieren ausschliesslich Barzahlung und EC Kartenzahlungen.
 

8 Stornierung, Rücktritt, Abbestellung des Kunden

1. Ein Rücktritt des Kunden/Gastes von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels.

Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Dies gilt nicht in Fällen des Leistungsverzuges des Hotels oder einer von ihm zu vertretenden Unmöglichkeiten der Leistungserbringung. Dies gilt für Zimmer, Tische und Plätze gleichermaßen.

2. No Show/Nicht-Erscheinen wird zu 100% des Preises der gesamten gebuchten Übernachtungen/ Tisch- oder Platzreservierung in Rechnung gestellt.

3. Bei vom Kunden/ Gast nicht in Anspruch genommenen Zimmern/ Plätzen/ Tischen hat das Hotel die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anzurechnen.

4. Dem Hotel steht es frei, den ihm entstehenden und vom Kunden/ Gast zu ersetzenden Schaden zu pauschalieren. Der Kunde ist dann verpflichtet, 100% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück zu zahlen.. Dem Kunden/Gast steht der Nachweis frei, dass kein Schaden entstanden oder der dem Hotel entstandene Schaden niedriger als

die geforderte Pauschale ist.

9 Rücktritt des Hotels

1. Sofern ein Rücktritt des Kunden/Gastes innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet.

Wird eine vereinbarte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist mit Ablehnungsandrohung nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

2. Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten,

beispielsweise falls 
- höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen;

- Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. in der Person des Kunden oder des

Zwecks, gebucht werden;

- das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung den reibungslosen

Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist.

3. Das Hotel hat den Kunden/ Gast von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Kunden/Gastes  auf Schadensersatz.

4. Es gelten stets das Hausrecht und die Hotelvorschriften.

10 Ablehnungsrecht

Das Hotel behält sich das Recht vor, einem Gast den Zugang zum Hotel und eine Unterbringung zu verweigern, wenn die Hotelleitung vor oder bei Ankunft des Gastes der begründeten Ansicht ist, dass dieser Gast unter dem Einfluss

von Alkohol oder Drogen steht, unangemessen gekleidet ist oder sich bedrohlich, ausfallend oder anderweitig inakzeptabel verhält. Schadenersatzforderungen des Gastes sind ausgeschlossen.

11 Ruhestörung, Rauchfreies Hotel

Das Hotel behält sich das Recht vor, einen Gast aus dem Hotel zu verweisen, wenn dieser die Ruhe stört, andere Gäste oder das Hotelpersonal verärgert oder beleidigt, sich inakzeptabel verhält und das Rauchverbot im Hotel und im Zimmer nicht respektiert und die Hotelvorschriften missachtet. Die bis dahin getätigten Übernachten und

etwaige über das normale Maß hinausgehenden Reinigungen von Zimmerausstattung/ Mobiliar werden dem Gast in Rechnung gestellt.  

12 Verbotene Gegenstände, offenes Feuer, Kerzen

Die Benutzung von elektrischen Geräten wie z.B. Toastern, Wasserkochern, Kaffeemaschinen sowie Elektro- oder Gaskochern ist nicht gestattet. Offenes Feuer und das Brennen von Kerzen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

13 Aufwärmen von Speisen, Kochen

Das Bereiten, das Kochen, das Aufwärmen selbst mitgebrachter Speisen und Getränke im Hotelzimmer ist nicht gestattet.

14 Hotelvorschriften

Gäste haben sich an die im Hotel geltenden angemessenen Vorschriften und Verfahren, insbesondere der Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen, der Sicherheitsverfahren und der gesetzlichen Anmeldebestimmungen zu halten.

15 Kinder

Kinder unter 14 Jahren müssen sich jederzeit in der Aufsicht eines erwachsenen Gastes befinden.

16 Hunde und Haustiere

Hunde können im Hotel nur nach vorheriger Absprache und Bestätigung gegen Entgelt aufgenommen werden.

17 W-LAN Nutzung

DAS KLEINE HOTEL gewährt seinen Gästen kostenlosen Zugang zum Internet über W-Lan, wenn die folgenden Regeln

eingehalten werden: für die Nutzung des Zugangs sind die gesetzlichen Vorschriften zum Jugendschutzrecht, 

Urheberrecht und Strafrecht von den Gästen zu beachten. Insbesondere dürfen keine Urheberrechte an Filmen,

Musikstücken o. Ä. verletzt werden, z.B. durch die Nutzung von Internet Tauschbösen. Der Zugang zum Internet ist nur Personenbezogen auf den im Hotel registrierten Gast. Es ist untersagt, die Passwörter und Kennwörter Dritten zugänglich zu machen.

Das Hotel übernimmt keine Haftung für die Datensicherheit der von den Gästen genutzten privaten Geräte. Die

Verantwortung hierfür liegt. 

18 Verlust, Haftung, Schäden

1. Das Hotel haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

wenn das Hotel die Pflichtverletzung zu vertreten hat, sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen und Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von

vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters

oder Erfüllungsgehilfen gleich. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel

bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.

2. Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Danach ist die Haftung

beschränkt auf höchstens € 2.000,-, für Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten bis zu € 500,-. Geld, Wertpapiere und

Kostbarkeiten können bis zu einem Höchstwert von € 2.000 im Hotelsafe aufbewahrt werden. Das Hotel empfiehlt,

von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen.

3. Das Hotel ist in keiner Weise seinen Gästen für Verluste oder Schäden am Eigentum haftbar, welche durch

unangemessenes Verhalten oder Fahrlässigkeit von Gästen, höhere Gewalt oder durch Situationen entstehen, in

denen der Gast allein für das betreffende Eigentum verantwortlich ist.

4. Es ist Gästen untersagt, Hotelbereiche zu betreten, die als für die Öffentlichkeit geschlossen und/oder Privat und/oder als Privat

gekennzeichnet sind. Unerlaubtes Betreten oder unerlaubtes Benutzen dieser Räume ist Hausfriedensbruch und wird rechtliche verfolgt.

Das Hotel ist in keiner Weise für Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit oder Verluste oder Schäden am Eigentum

von Gästen verantwortlich, die in derartig gekennzeichneten Bereichen verursacht werden.

5. Gäste sind für Verluste, Schäden oder Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit, die auf Handlungen des Gastes

im Hotel zurückzuführen sind, voll haftbar, auch für deren Kinder.

19 Stellplatz

Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren

Inhalte haftet das Hotel nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für

Erfüllungsgehilfen des Hotels.

Stellplätze für Autos berechnet DAS KLEINE HOTEL mit 10 Euro/ Tag/Auto, Stellplätze für Fahrräder mit 2,00 Euro/Tag/Fahrrad

Stehplätze für Motorräder mit 3,00 Euro/Tag.

 

20 Verwendung unserer Namen im Netz 

 Wird unser Name, unser Betrieb, unsere Bilder und/oder unsere Daten und Hintergrunddateien und/oder Rankings, Bewertungen ,

Punkte, Sterne oder sonstigem mit unseren Betrieben und/oder Unternehmungen zum Zwecke des Profits oder der Werbung  auf

Webseiten und/oder Plattformen und/oder in sonstiger Form im Netz verwendet und veröffentlicht, ohne unser Einverständnis und

ohne mit uns einen Vertrag abgeschlossen zu haben, so fallen für jeden begonnen Monat eine Vertrags- Pauschale von 6.000 Euro netto

mit sofortiger Wirkung an, ganz gleich, ob privat oder geschäftlich genutzt oder definiert.

 

21 Bewertungen im Internet

Nur unsere Gäste haben das Recht durch ihren bestätigten Aufenthalt in unseren Unternehmen, objektive Bewertungen auf unseren Seiten

abzugeben. Bewertungen auf anderen Plattformen ausser den von uns vertraglich autorisierten, sind für niemanden erlaubt.

Bewertungen, für welche kein Nachweis = Rechnung oder Kassenbon erbracht werden kann, dass der Bewertende wirklich und wann

unser Gast war und welche nicht gänzlich und allumfänglich und unwiderruflich unverzüglich nach unserer Anzeige aus dem Netz

genommen werden, sind pro Bewertung mit einem jährlichen Schadensersatz von 20% unseres jeweiligen Jahresumsatzes,

pro begonnenem Jahr, so lange jährlich sowohl vom Betreiber der Webseite die diese Bewertung zulässt, als auch vom unrechtmäßigen

Bewerter/ Verfasser  selbst,  auszugleichen, bis diese aus dem Netz genommen wird. 

 

22 Schlussbestimmungen, Gerichtstand

Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für die

Hotelaufnahme sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam.

Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme unwirksam oder

nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

AG Kitzingen, LG Würzburg


Gültig ab 2015

DAS KLEINE HOTEL IPHOFEN

 

Mainbernheimer Str 10

97346 Iphofen

Inhaberin Michaela Walter